Partner und Kooperationen

Kooperationen

Kooperation Kindergarten

Ev. Kindertagesstätte Arche Noah
Kindertagesstätte Krebsbachwiesen
Kindertagesstätte Regenbogen

Ziel der Kooperation ist es, den Übergang von der Kindertagesstätte in die Schule möglichst einfach zu gestalten und zu erleichtern!

Info Flyer zur Kooperation für Eltern unserer zukünftigen Schulanfänger

Hier klicken um die Checkliste „das schulreife Kind“ als pdf herunterzuladen.

Checkliste – Das schulreife Kind

Geistige Entwicklung

Kannst du das schon…

Etwas ausschneiden.
Ein Bild genau ausmalen und eigene detaillierte Zeichnungen anfertigen.
Mit einem Würfelspiel spielen.
Ein Puzzle mit mehr als 20 Teilen ohne Hilfe lösen.
Memory spielen.
Eigene Spielideen entwickeln.
Eine Weile ruhig am Platz sitzen und zuhören.
Dich anstrengen, um eine Aufgabe zu lösen.
Zahlen, Buchstaben und Symbole unterscheiden.
Gegenstände nach Größe und Gestalt ordnen.
Eine Geschichte in eigenen Worten wiedergeben.
 

Körperliche Entwicklung

Kannst du das schon…

Dich ganz alleine an- und ausziehen.
Einen Reißverschluss auf- und zumachen.
Knöpfe öffnen und schließen.
Eine Schleife binden.
Gut hören.
Gut sehen.
Auf einer Mauer balancieren.
Auf einem Bein hüpfen.
Einen Ball werfen und fangen.
Einen Stift locker halten und damit malen.
Alleine die Nase putzen.
Ohne Hilfe auf die Toilette gehen.
 

Sozial-emotionale Entwicklung
Kannst du das schon…

Auf andere Kinder zugehen und Freundschaften knüpfen.
Streitigkeiten mit Altersgenossen alleine lösen.
Aufgaben mit anderen Kindern gemeinsam lösen.
Auf andere Rücksicht nehmen.
Längere Zeit selbstständig und alleine spielen.
Auf neue Situationen gut einstellen.
Fragen stellen und Zusammenhänge herstellen.
Dich durchsetzen oder auch mal zurückstecken.

Volkshochschule Pforzheim – Schulkindbetreuung

VHS-Logo

An unserer Schule wird über die Volkshochschule Pforzheim Enzkreis GmbH eine Kernzeitbetreuung angeboten.

Die Kinder werden dort täglich, außerhalb der Unterrichtszeiten, von 7:30 bis 13:30 Uhr oder auch 14:00 Uhr betreut. Während des größten Teils der Ferien findet auch ein Angebot für den ganzen Vormittag statt. Weitere Informationen und auch die Anmeldeformulare finden Sie unter www.vhs-pforzheim.de/schulkindbetreuung

Bei Fragen beraten Sie die Betreuerinnen Frau Oldörp, Frau Rapp-Jung und Frau Spreng gern.

Partner

Antolin

Antolin

Antolin (Westermann Verlag) ist ein Programm, das die Lesefähigkeit von Schülerinnen und Schülern von Klasse 1 bis 10 fördert.

Gemeinde Königsbach-Stein

Gemeinde Königsbach-Stein (Wappen)

Königsbach-Stein ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg.

Gemeindebücherei Königsbach

Bücherei Königsbach

Die Bücherei befindet sich zentral gelegen im Ortsteil Königsbach, Brettener Straße 6. Alle Medien können online recherchiert werden.

Jugendbegleiterprogramm (Jugendstiftung Baden-Württemberg)

Jugendbegleiter Programm Baden Württemberg

Das Jugendbegleiter-Programm des Landes Baden-Württemberg ermöglicht Bildungsangebote außerhalb des Unterrichts durch ehrenamtlich tätige Personen.

LiteraDur Bücher&Noten

LiteraDur

Buchhandlung

Musikverein Harmonie Königsbach e. V.

Musikverein Harmonie Königsbach

Betreuung der Bläserklasse

Obst- und Gartenbauverein Königsbach e.V.

Obst- undGartnerbau Verein Königsbach

Betreuung der Garten-AG und Projekt „Fallobstwiese“

Rutronik Stars Keltern

Rutronik Stars Keltern

Betreuung der Basketball-AG

Staatl. Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Pforzheim

Landeswappen Baden Württemberg

Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte und Lehramtsanwärter

Staatliches Schulamt Pforzheim

Landeswappen Baden Württemberg

Das Staatliche Schulamt Pforzheim ist u.a. zuständig für alle Grundschulen im Enzkreis.

SV Königsbach 1910/1911 e.V.

SV Königsbach 1910/1911 e.V.

Betreuung der Fußball-AG